Hier findest du meine neuesten Blog-Einträge
-
Meine Erfahrung mit Verlagshaus Stopfer
Nach längerer Zeit gibt es mal wieder einen kleinen Blogeintrag von mir. Ich wurde kürzlich von einem Verlag kontaktiert und da ich online gar keine Erfahrungen und Informationen dazu gefunden habe, gibt es von mir hier einen subjektiven Erfahrungsbericht. Ich habe kürzlich eine Mail mit folgendem Text erhalten : Diese E-Mail hat mich schon mal…
-
Ko-Fi vs Patreon
Das Leben als Künstler ist hart. Anders als ein Arbeitnehmer hat mein ein sehr unregelmäßiges Einkommen und ist auf Aufträge und Ausstellungen angewiesen. Das viele Auftraggeber dazu neigen ihre Rechnungen nicht pünktlich zu bezahlen, oder kurzfristig abzuspringen macht das Leben von uns Künstlern nicht leichter. So sind wir Künstler ständig auf der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten,…
-
Wacom Mobile Studio Pro vs Apple iPad pro
Viele Künstler träumen davon mobil und direkt auf einem Bildschirm zeichnen zu können. Die beliebtesten Geräte sind derzeit das Wacom Mobile Studio Pro und Apple iPad pro. Video-Review Mobile Studio Pro Beim Mobile Studio Pro handelt es sich um einen sogenannten Stift-Computer. Es vereint einen vollwertigen PC mit einem Wacom Grafiktablett. Insofern kann das Mobile Studio Pro wunderbar statt…
-
Papiervorstellung: Thick Marker Paper
Sehr häufig werde ich gefragt, welches Papier ich für meine Copic Zeichnungen verwende. Die Antwort darauf ist: Sehr, sehr VIELE Es gibt nicht das “ ultimative Copicpapier“ Je nach gewünschtem Effekt/Optik verwende ich eine andere Papiersorte. Da ich nur sehr selten andere Medien, wie Buntstifte und co. mit Copic Markern kombiniere, ist für mich ein gutes…
-
Pen Displays – Meine Erfahrungen
Heute schildere ich euch meine Erfahrungen mit Pen Displays und hoffe, euch ein wenig damit weiterhelfen zu können. Bei Pen Displays handelt es sich um Grafiktabletts bei denen man direkt auf dem Bildschirm zeichnen kann. Diese werden über Kabel mit eurem Computer verbunden und sind sozusagen wie ein interaktiver zweiter Bildschirm. Überraschenderweise ist diese Technologie…
-
Zeichnerstände für Anfänger
Die deutschsprachige Mangakünstlerszene wächst und wächst und die meisten Künstler planen früher, oder später auf einer Convention auszustellen. Ich habe bereits in dem Tutorial Tipps und Tricks für Künstlerstände darüber geschrieben, was man zu Beginn alles für eine Con benötigt. In dem heutigen Blogeintrag soll es darum gehen, welche Conventions man machen kann/soll.Dabei spiegelt diese Blog nicht…